Systemisches Boxcoaching (sysbox)®
Systemisches Boxcoaching (sysbox)® ist die Kombination aus systemischem Coaching und funktionalem Boxtraining.
Einzelcoaching und Personalentwicklung
Systemisches Coaching mit Boxen: Die neue Coaching Methode in der Persönlichkeitsentwicklung
Boxen gilt als aggressiv und hart. Systemisches Coaching als soft und friedlich. Sind das nicht zwei Dinge, die sich ausschließen?
Systemisches Boxcoaching (sysbox)® zeigt, dass die Kombination aus diesen beiden Spannungsfeldern eine wirkungsvolle neue Coaching Methode ergibt, die nachhaltige und intensive Lernerfahrungen schafft.
In der Bewegung und im Reflektieren erfährst Du Neues und Bekanntes über Dich, über Deine Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz. Auch ich Bereich Führungskompetenz und Teamfähigkeit bekommst Du durch sysbox neue Perspektiven und Erkenntnisse.
Ob als Teamentwicklung oder Einzelcoaching, ob als Privatperson oder als Teil einer Strategie für Personalentwicklung in einem Unternehmen:
sysbox ist ein sportlich-intensives und erkenntnisreiches Konzept zur Persönlichkeitsentwicklung.
weiter Infos
Innovative Persönlichkeitsentwicklung - soziale Kompetenz stärken

Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Führungskompetenz stärken
Vom konkreten Anliegen zum persönlichen Lösungsweg– das ist der Ansatz von systemischem Coaching. Im Fokus ist die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch die Erweiterung eigener Handlungsspielräume und Kompetenzen. Das Verstehen eigenen Verhaltens und Finden von Alternativen dazu stehen im Vordergrund - immer im Zusammenhang mit den sozialen Systemen, in denen wir agieren. sysbox verbindet Coaching mit Elementen aus dem Boxsport.
Steuerung, Wahrnehmung, Anpassung, Aktivität, Aktion und Reaktion: Das sind die Bindeglieder zwischen Coaching und Boxen, die bei sysbox eine effiziente Synergie ergeben.
Coaching Methoden:
Effektive Trainingsmethoden aus dem Boxsport verzahnt mit Ansätzen aus dem systemischen Coaching
Boxsport-Elemente
- Grundtechniken Boxen
- Arbeiten mit Pratzen
- Schlaggeräteübungen
- Schattenboxen
- Einsatz der Ringecke und Ringmitte
- Partner-Übungen
- Distanzen-Arbeit
- give & get


Systemisches Coaching
- Persönlichkeitsmodelle
- Kommunikationsmodelle
- Führungstheorien
- Konflikttheorien
- Visualisierungen
- Soziogramm
- Organisationsaufstellung
- Techniken aus dem Bereich Selbstreflexion
- Wertearbeit
- Rollenspiele
Im Systemischen Boxcoaching sysbox gehen Bewegung, Reflexion und Erfahrungen sammeln Hand in Hand. Schon in der Anfangsphase nutzen wird Box-Grundlagen-Techniken, um Coaching-Anliegen mit Dir zu finden. Im Anschluss daran nutzen wir verschiedene Techniken des klassischen Coachings und des Boxens, um konkrete Ziele für das Coaching zu definieren. Der nächste Schritt ist Phase des Suchen und des Findens von Zusammenhängen, eigenen Verhaltensmustern, Stärken und Kompetenzen. Gerade das Zusammenspiel mit anderen wird deutlich. Dann gehen wir gemeinsam auf Entdeckung, welche Lösungen und Möglichkeiten für Dein Ziel hilfreich sein könnten und überlegen uns, wie Du Deine Stärken dafür einsetzen kannst, Deinen Spielraum zu erweitern. Auch hier werden wir Boxtechniken und klassisches Coaching verbinden. Der letzte Schritt ist dann die Umsetzung und das Sicherstellen, dass die Veränderung auch nachhaltig wirken kann. Auch hier bietet der Boxsport tolle Übungen, die unseren Coaching-Prozess sinnvoll anreichern.
Boxen und Coaching – Eine starke Verbindung. sysbox
Boxen und Coaching – Entwickle Deine Persönlichkeit. sysbox