Ziele im Leben: Mut zur Veränderung lernen und Chancen nutzen
Wer kennt das nicht? Man sieht eine gute Möglichkeit oder eine tolle Chance, nutzt diese aber nicht und ärgert sich im Nachhinein, hinter seinen Möglichkeiten zurückgeblieben zu sein. So ergeht es auch Sebastian, 43, technischer Angestellter* und freiberuflicher Fotograf. Sebastian will einiges in seinem Leben ändern – die Beziehung zu seiner Frau läuft nicht rund, und der Job erfüllt zwar seinen Zweck, ist für ihn aber etwas zu eintönig. Er hat eine stille Passion: Das Fotografieren von Menschen.
Verschiedene Versuche, etwas zu verändern, bleiben aber meist beim Vorsatz. Immer, wenn es darum geht, zu handeln, kommen Sebastian Bedenken: Schaffe ich das? Ist das nicht zu viel? Was, wenn ich scheitere? Lohnt sich das Risiko? Diese und ähnliche innere Stimmen führen immer wieder dazu, dass Sebastian seine Wünsche und Ziele im Leben nicht umsetzt und er mit seiner Situation unzufriedener wird. So kam er zu sysSport. Er hatte von unserem Konzept gelesen und fühlte sich angesprochen. Im Probecoaching zeigte sich, dass Sebastian Gefallen am Boxen findet und er mit unserem Konzept systemisches Boxcoaching (sysbox)® mehr für seine Ziele im Leben tun möchte um Mut zur Veränderung und Chancen nutzen zu lernen.
Beim Boxen zeigte sich schnell, dass Sebastian alle Techniken gut lernt und umsetzt, die mit Verteidigung und Defensive zu tun haben: Angriffen ausweichen, blocken und decken und schnelle Standortwechsel fallen im leicht. Eine tolle Stärke! Gemeinsam reflektierten wir, dass das auch außerhalb des Sports seine Stärken sind: bereits als junger Mensch lernte Sebastian, sich vor Angriffen zu schützen und Schaden von sich abzuwenden. Sicherheit war und ist ihm sehr wichtig. Das Bild von einem tollkühnen und angstfreien Macher, der alle Chancen ergreift und keine Gelegenheit auslässt, ist für ihn zwar sehr reizvoll – er musste aber für sich erkennen, dass sich das mit seinem Wunsch nach Sicherheit nicht vereinbaren lässt.
Veränderung im Leben braucht Mut
Gemeinsam sprachen wir dann über alternative Entwicklungen: Wie lassen sich Sebastians Ziele erreichen, ohne dass er dafür zum Draufgänger mutieren muss?
Wir haben in Partnerübungen verschiedene Boxstile probiert. Sebastian lernte, seine tolle Fähigkeit zur Deckung zu ergänzen: Statt „nur“ auszuweichen und Angriffen aus dem Weg zu gehen, trainierte er sich einen Blick für die Situation und das Gegenüber an. Das gibt ihm die Sicherheit, aus der Deckung heraus die kleinen Fenster, die kleinen günstigen Gelegenheit, zu nutzen und auf seine Art das Kampfgeschehen zu verändern.
Dieser für ihn passende Mut zur Veränderung lässt sich auch auf seine anderen Lebensbereiche übertragen: Wie sieht es aus, Chancen innerhalb seiner Familie zu nutzen? Wie kann er seinen neuen Mut zur Veränderung auch beruflich wahr machen? Zusammen haben wir diese Fragen reflektiert und konkrete Situationen und Schritte erarbeitet. Für Sebastian gilt es nun, diese umzusetzen. Runde für Runde – wie beim Boxen 😊