Systemisches Mountain Coaching (sysMount)
In unseren Outdoor Trainings, Seminaren und Coachings verbinden wir aktive Erlebnisse in neuen Situationen mit analytischen Reflexionen und einem praxisorientierten Transfer und handeln hierbei entsprechend einer systemischen Perspektive.
Nachdenken in der Natur. Eigene Grenzen testen und erweitern. Sich ganzheitlich erleben. Mountain-Coaching in den Bergen verbindet Bergsport in der Natur und inhaltliches Coaching. So ergibt sich eine intensive Selbsterfahrung, die Dir helfen kann, Deine Ziele zu erreichen und Deine Anliegen zu bearbeiten.
Bei sysMount entwickeln diese Mischung intensive und nachhaltige Lernerfahrung:
- Die Natur hilft uns, den Kopf frei zu bekommen, sich selbst in Verbindung mit den Elementen zu erleben. Die Berge in ihrer Wucht und Größe helfen, den eigenen Kompass neu zu kalibrieren und sich neu zu erleben.
- Der Sport in den Bergen aktiviert uns und lässt uns unseren Körper und unseren Geist intensiv spüren. Grenzen und Möglichkeiten werden erlebbar und unsere Stärken kommen zur Geltung - physisch aber natürlich auch charakterlich.
- Die Methoden des systemischen Coachings helfen, das Erlebte und Gefühlte dafür zu nutzen, unsere Herausforderungen in Job und Privatleben zu meistern und uns persönlich weiterzuentwickeln.
Outdoor Bergsport - Coaching für Kopf und Körper
Die Spanne der möglichen Aktivitäten reicht von sanften Interaktionsübungen in der Umgebung eines Tagungshotels bis hin zu herausfordernden Aktionen im Gebirge.
Die Reflexion dieser Erlebnisse und der gewonnenen Erfahrungen unterstützen das Erreichen der Trainingsziele.

Kompetent

Qualifiziert
Die Outdooraktivitäten sind abhängig
- von der Zielsetzung des Trainings,
- dem Zeitbudget,
- der Zusammensetzung der Gruppe,
- dem Alter und Gesundheitszustand der Teilnehmenden,
- den Wünschen des Kunden.
Mögliche Themen:
Hier findest Du Themenfelder, an denen sehr gut mit Bergcoaching gearbeitet werden kann. Es handelt sich um Beispiele - auch viele andere Felder sind möglich!

Up & Down
Übergänge, Krisen und Umbrüche
Miteinander
Kommunikation, Zusammenarbeit und Konflikte
Ziele
eigene Ziele und Zufriedenheit
Veränderung
Orientierung, Aufbruch und Entscheidung
Dran bleiben
langer Atem, Umsetzung und AusdauerMountain Coaching - Unsere Angebote
Ob als Einzelperson, um an Dingen für sich zu arbeiten oder in der Gruppe: Mountaincoaching lässt sich in verschiedenen Formaten darstellen.
Zu unseren offenen Seminaren kann sich jeder anmelden.
Für Firmenkunden können mit Mountaincoaching ihr PE-Portfolie erweitern und attraktiv ergänzen.
Outdoorcoaching in der Natur für Einzelpersonen - sysMount4YOU
Neue Bewegungsformen und besondere Erlebnisse können einen großen Beitrag dazu leisten, in Bezug auf die persönlichen Coachingthemen neue Perspektiven, Blickwinkel und Herangehensweisen zu erlangen.
Wandern, Bergsteigen, Schneeschuhgehen oder auch Klettern eignen sich ganz besonders dazu, beim Gehen den Gedanken“gang“ in den Fluss zu bringen.
Eindrucksvolle Landschaften, ungewohnte Herausforderungen und neue Erfahrungen ermöglichen neue, ungewohnte Perspektiven.

individuelle Ziele und Themen
Umfang und Organisation auf Dich abgestimmt
Intensivität
Engagement und Begleitung
Teamentwicklungen und Teamcoaching - sysMount4Teams
Auch bei bester Organisationsstruktur und Führung wird der Erfolg und die Qualität eines Teams langfristig durch die Art der Zusammenarbeit bestimmt.
Arbeitsteams stehen häufig vor der Herausforderung, sich in einer komplexen, von häufigen Veränderungen und hohen Anforderungen geprägten Arbeitswelt zurechtzufinden und erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Stärken und Entwicklungspotentiale eines Teams werden reflektiert und bearbeitet.
Ebenso wie beim Einzelcoaching moderiert der Coach den Dialog und den Entwicklungsprozess des Teams, ermöglicht einen geeigneten Rahmen und steuert den Gruppenprozess.
zum Beispiel:
Führungsteams
Managementboards
Lenkungsausschüsse


Projektgruppen
Kollegenteams
Freunde & Bekannte


Behördengruppen
Gremien und Vereine
Nachbarschaften & Initiativen


Umfang, Inhalte und Art des Mountain-Coachings werden mit Euch je nach Teilnehmer und Thematik definiert.
sysMount4Leaders - Mountain-Coaching für Führungskräfte
Führung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für die zu führenden Menschen, für die Ziele des Unternehmens, gegenüber der Gesellschaft und auch gegenüber sich selbst und seinem privaten Umfeld.
Führung umfasst alle Interaktionen zwischen Führungskräften, Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden, Gesellschaft, Kultur und Umwelt.
Gezieltes Intervenieren in Kommunikations- und Erwartungsstrukturen kann die Selbstorganisation und Selbststeuerung der Beteiligten fördern, Veränderungen ermöglichen und eine positive Unternehmenskultur prägen.