"Challenge accepted"
Chancen nutzen. Grenzen erweitern.Spielerisch-sportlich.
Veränderung.
Mut & Risiko
Richtigen Moment nutzen.Rückschläge integrieren.
Vorbereitet sein.Komfortzone verlassen.
Stärke fühlen
Sich spüren.Körper & Kraft entdecken.
Selbstbewusst stärken.
Motivation.
Komfortzone erweitern - an sich selbst wachsen
Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung
Sich Ziele setzen und diese erreichen: sowohl privat als auch beruflich haben Menschen Ideen, was sie gerne erreichen möchten. Doch oft bleiben sie hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Manchmal ist es fehlende Vorbereitung oder das Nicht-Nutzen des richtigen Moments. Hin und wieder fehlt vielleicht einfach der Mut, Risiken einzugehen und sich zu trauen. Oder schlichtweg ein Anstoß, endlich zu beginnen und Veränderung zu leben.
In unserem Workshop entdecken wir zusammen, welche Herausforderungen und Ziele Du angehen möchtest, was auf dem Weg dahin für Dich wichtig und hilfreich ist und wie Du mit Motivation und Mut Deine Komfortzone verlassen kannst. Boxen und systemisches Coaching helfen Dir dabei und stärken das Selbstbewusstsein.
Nimm unsere Herausforderung an! Stell Dich Deiner Komfortzone und steig mit ihr in den Ring! :-)
Auf freiwilliger Basis haben die Teilnehmenden am Ende des Workshops die Möglichkeiten, ihre neuen Fähigkeiten im Ring miteinander zu testen und unter Beweis zu stellen.

Was Dir Boxen geben kann
Der Boxsport ist über 3000 Jahr alt und dennoch top gefragt. Und das aus gutem Grund. Boxtraining beansprucht nahezu alle Muskelgruppen des Körpers, schult Schnelligkeit sowie Reaktionsfähigkeit und fördert die Kondition.
Aber auch mental kannst Du vom Boxen profitieren. Durchhaltevermögen, Einstellen auf einen Partner, Selbstsicherheit und ein Gespür für eigene Stärken und Schwächen sind wichtige Aspekte des Boxens. Das Einbringen der eigenen Persönlichkeit und das Reagieren auf das Gegenüber sind wichtige Bestandteile. Motivation und Mut, um der Herausforderung zu begegnen sind wichtige Aspekte im Boxen. Außerdem bekommst Du den Kopf frei von Gedanken und es macht Spaß :-)
Wusstest Du, dass das Verletzungsrisiko laut AOK beim Boxen genauso hoch ist wie beim Radfahren und niedriger als beim Skifahren oder Fußballspielen?
Ort


Termine
Keine Vorkenntnisse nötig!
Alter 18-99
Nochmals vielen Dank für die Erfahrung. Es ist faszinierend, wie verkopft wir sind und wie sich das verändert, wenn wir körperlich und geistig gefordert sind. Da zählt nicht mehr die Rolle in die man sich zwängt sondern nur noch das authentische ich.
Eine gute Mischung aus Coaching und Boxen. Neue Impulse physisch wie psychisch... und es zieht einen aus dem Trott des abzuspulenden normalen Fitnesstrainings. Hat sehr viel Spaß gemacht!
Systemisches Coaching
bedeutet, die Stärken und Kompetenzen die einen auszeichnen, zu nutzen. Dafür ist es wichtig, diese zu entdecken und kennenzulernen:
Was ist das für eine Stärke?
Wann und wozu möchte ich sie nutzen?
Und in welchen Situationen muss ich sie durch etwas anderes ergänzen?
Wenn wir uns manchmal selbst im Weg stehen, liegt das oft dran, dass unsere Stärken mit uns "durchgehen". Wenn ich es schaffe, meine Kompetenzen und Fähigkeiten dann einzusetzen, wenn es passend ist, ich aber bewusst anders handeln kann, wenn es angebracht ist, dann ist eine Stärke eine wirkliche Stärke, die mich erfolgreich handeln lässt. So lässt sich das Selbstbewusstsein stärken und Motivation für Veränderung wecken.


Sicherheit
starke Gruppe
Dauer
Boxcoaching Workshop
sysbox4You
- Chancen nutzen
- Selbstbewusstsein stärken
- Beobachtung
- Partnerübungen
- Partnerübungen
- Komfortzone verlassen