Teamentwicklung: Kommunikationsfähigkeit stärken durch Sportcoaching-Workshops
Umorganisationen, kurzfristige Änderungen in Projekten, wechselnde Teammitglieder, Termin- und Kostendruck: Teamarbeit ist nicht immer leicht und wechselnde Rahmenbedingungen erzeugen zusätzliche Spannungen.
Umso wichtiger ist es, Teamentwicklung nicht dem Zufall zu überlassen. Systemisches Coaching hilft Deinem Team, die Kommunikationsfähigkeit untereinander zu erhöhen, Stress- und Konfliktmuster zu erkennen und anzupassen und die anderen besser zu verstehen.
So auch bei unserem Sportcoaching-Workshop in der Nähe von Frankfurt a.M.(*)
Die Mitarbeitenden im Team in der Verwaltung haben einiges an Veränderung hinter sich. Die Firma wächst stark, die Einführung von SAP ist am Laufen, ein Umzug in ein neues Gebäude eben geschafft und nun wurden auch noch einige Mitarbeiter, die bisher in Tochterfirmen gearbeitet hatten in das Team der Zentrale umorganisiert. Und das alles in einem recht knappen Zeitraum von nur 18 Monaten.
Zeit, etwas für sich und für‘s Team zu tun. In einem Vorgespräch zwischen sysSport und der Teamleiterin wurden die Herausforderungen im Team und die Zielsetzung des Workshops geklärt.
Um aus der gewohnten Umgebung auszubrechen, fand der Workshop in einem großen Seminarraum in einem Land-Seminarhotel statt. Für tolle Verpflegung war daher gesorgt.
Wir starteten die Teamentwicklung gleich nach einer kleinen Vorstellungsrunde: Gemeinsam Boxtechnik-Grundlagen lernen und üben. Das ist die erste Chance, die Kollegen in einer neuen Situation kennenzulernen. Nach den ersten Partnerübungen und dem ersten Schwitzen ging es in die Reflexion: Welche Verhaltensmuster konnte jeder an sich und an dem anderen beobachten? Was ist ähnlich zum Alltagsleben? Was könnte man verbessern, um es richtig gut einzusetzen?
Im Folgenden boxten und reflektierten wir rund um die Themen Kommunikationsverhalten und Umgang mit Stress und Druck.
Am Ende des Workshops waren alle gut ausgepowert und hatten reichlich gelacht. Jeder war sich sicher: Boxen ist eine super Sportart und man kann viel über sich und das Team lernen. Zusammen hatten wir einige knackige Punkte erarbeitet, die jeder einzelne und zusammen als Team angehen und ändern wird.
Ich freue mich auf eine Fortsetzung mit Euch!