Systemisches Boxen an Schulen für Jugendliche
Im April hat sich das Team von sysSport in einem Pilot-Versuch einer neuen Zielgruppe gewidmet:
Den Start machte die Mittelschule Karlsfeld, weiter ging es mit der Mittelschule in Sendling. Weitere stehen auf dem Programm.
In den Altersstufen 5. Klasse (11 Jahre) bis 10. Klasse (17 Jahre) haben sich junge Frauen und Männer im Rahmen von Projekttagen zum Thema Ehre (Ehrensache, Ehrenmann und Ehrenfrau) in Karlsfeld und zum Thema Glück in Sendling zu unserem Boxcoaching-Workshop gemeldet. In Summe haben wir mit ca. 60 Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters und Herkunft geboxt und reflektiert. Die Frage, was macht einen guten Boxer aus und was kann man davon auch in der Schule oder im Umgang mit der Familie und Freunden für sich übertragen, beschäftigte uns und die Teilnehmenden jeweils einen ganzen Schultag. Soziale Kompetenz ausbauen und Selbstbewusstsein stärken mal sportlich.
Die Themen waren vielfältig: Sich in einer neuen Klasse und einem neuen Land einfinden, das nahende Ende der Schulzeit und einem neuen Lebensabschnitt, die Beschäftigung mit eigenen Stärken und Schwächen und die Frage, wie man auf andere wirkt und was sie über einen denken. Es wurde aber nicht nur viel gedacht und gesprochen, wir hatten reichlich Action: Angriff und Verteidigung, Führen und Folgen, Grenzen testen und Grenzen ziehen wurden schweißtreibend geübt.
Danke an unseren Ausstatter für diese Tage (Schlagwerk boxing), den Respektcoaches von i.B. (e.V.), den LehrerInnen und SozialarbeiterInnen, die uns begleitet haben.