Unser sysSport-Veranstaltungskalender
Hier findest Du alle Veranstaltungen von uns und unseren Partnern im Überblick.
Aktuelle Angebote!

Komfortzone erweitern – an sich selbst wachsen
Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung
Sich Ziele setzen und diese erreichen: sowohl privat als auch beruflich haben Menschen Ideen, was sie gerne erreichen möchten. Doch oft bleiben sie hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Manchmal ist es fehlende Vorbereitung oder das Nicht-Nutzen des richtigen Moments. Hin und wieder fehlt vielleicht einfach der Mut, Risiken einzugehen und sich zu trauen. Oder schlichtweg ein Anstoß, endlich zu beginnen.
In unserem Workshop entdecken wir zusammen, welche Herausforderungen und Ziele Du angehen möchtest und was auf dem Weg dahin für Dich wichtig und hilfreich ist.
Nimm unsere Herausforderung an! Stell Dich Deiner Komfortzone und steig mit ihr in den Ring! 🙂
Auf freiwilliger Basis haben die Teilnehmenden am Ende des Workshops die Möglichkeiten, ihre neuen Fähigkeiten im Ring miteinander zu testen und unter Beweis zu stellen.

Weiterbildung Führungskompetenz: sysbox4Leaders-Führungscheck
2 Tage intensiver Boxcoaching Workshop – sportlich und inhaltlich Leadership entwickeln
Sich der Situation anpassen, im richtigen Moment das richtige Verhalten zeigen. Flexibel bleiben und dennoch Orientierung und Klarheit geben. Die eigene Wirkung kennen und steuern – boxerisch und inhaltlich arbeiten wir an relevanten Kompetenzen der Führung.
In unserer Schulung Führungskompetenz lernen die Teilnehmenden:
-
Stärken und Entwicklungsfelder der eigenen Führung verstehen
-
Selbstbild und Außenwirkung angleichen
-
Führungsstärke im Alltag ausbauen

Boxen trifft Berge
Intensiv-Coaching-Workshop zur Selbsterfahrung
Konzentration, Kraft und Zielstrebigkeit eines Boxers, Ausdauer, Weitblick und Leidenschaft eines Outdoorsportlers – Unser Box- und Berge-Coaching-Workshop nimmt Dich körperlich und mental mit auf eine spannende Reise: Erlebe Dich selbst!
Sich selbst gut zu kennen und zu steuern, mit sich selbst im Reinen zu sein, ein gutes Gespür für die eigenen Möglichkeiten und die persönliche Passion zu entwickeln, Mut zur Veränderung entfalten und ein achtsamer Umgang mit den eigenen Ressourcen sind wichtige Schlüsselfaktoren für die persönliche Zufriedenheit und Weiterentwicklung – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.
Lass Dich ein auf ein Abenteuer und erlebe und entdecke Dich selbst – auf unserem Intensiv-Coaching-Workshop Berge trifft Boxen inmitten der Ursprünglichkeit der Natur.
Sorgfältig ausgewählte Impulse aus den Bereichen Boxen, Klettern und Wandern in der Natur kombinieren wir mit inhaltlichen Inputs, Reflexionen und Coaching. Diese Mischung garantiert Dir eine Vielfalt von Eindrücken, Erfahrungen und Erkenntnissen über Dich selbst. Integriere diese auf Deinem Weg zu Deinen Zielen.
Systemisches Boxcoaching (sysbox)® und a.r.t. outdoor Outdoor-Coaching gestalten in diesem Gruppenworkshop eine ganzheitliche Selbsterfahrung.

Komfortzone erweitern – an sich selbst wachsen
Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung
Sich Ziele setzen und diese erreichen: sowohl privat als auch beruflich haben Menschen Ideen, was sie gerne erreichen möchten. Doch oft bleiben sie hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Manchmal ist es fehlende Vorbereitung oder das Nicht-Nutzen des richtigen Moments. Hin und wieder fehlt vielleicht einfach der Mut, Risiken einzugehen und sich zu trauen. Oder schlichtweg ein Anstoß, endlich zu beginnen.
In unserem Workshop entdecken wir zusammen, welche Herausforderungen und Ziele Du angehen möchtest und was auf dem Weg dahin für Dich wichtig und hilfreich ist.
Nimm unsere Herausforderung an! Stell Dich Deiner Komfortzone und steig mit ihr in den Ring! 🙂
Auf freiwilliger Basis haben die Teilnehmenden am Ende des Workshops die Möglichkeiten, ihre neuen Fähigkeiten im Ring miteinander zu testen und unter Beweis zu stellen.

HR unterwegs mit sysSport:
Workshop „Kultur entwickeln – Agilität fördern“
Digitalisierung, Transformation, Agilität und Kulturentwicklung.
Für die einen sind es Buzzwords, um die man im Moment kaum herumkommt. Für die anderen aktuelle und akute Herausforderungen für Organisationen.
Wie auch immer: Wenn sich Organisationen verändern und entwickeln sollen, hat HR dabei eine wichtige und treibende Rolle.
In unserem 3-Tages-Workshop entdecken und erkunden wir die Themen intensiv.
Wir lernen Modelle, Theorien und Methoden kennen, testen diese auf konkrete Anwendbarkeit und erleben Agilität und Aspekte der Kulturentwicklung auch körperlich:
In der idyllischen, alpinen Umgebung des Kaisergebirges werden wir an uns selbst erfahren, was bei Veränderung und Entwicklung entscheidend ist.

Selbstverteidigung und Coaching: Stress Management Training AKTIV
Brazilian JiuJitsu (kurz BJJ) hat seine Wurzeln im japanischen JiJitsu, wurde aber Anfang des 19ten Jahrhunderts in Brasilien maßgeblich weiterentwickelt. Es stellt heute eine der effektivsten Kampfkünste und Selbstverteidigungssysteme der Welt dar. Diese Techniken nehmen wir uns zu Hilfe, um effektiv unseren Stress zu bewältigen.
„Der eigene Stress ist der schlimmste“ heißt es in einem geflügelten Sprichwort. Äußere Umstände, innere Zwänge, Ansprüche von anderen und von sich selbst – die Gründe, gestresst zu sein, sind vielfältig. Anfangs empfindet man den Druck vielleicht sogar noch als Ansporn oder Motivation. Man hat zwar viele Bälle in der Luft, aber selten fällt einer runter. Ziele werden erreicht und man hat Erfolgserlebnisse. Doch die Gefahr ist groß, dass immer mehr Bälle hinzukommen und man ins Straucheln gerät. Dann gilt es besonders, sorgfältig mit sich und seinen Stärken und Ressourcen umzugehen. Und genau hier setzt unser BJJ-Coaching Seminar zur Stressbewältigung an. Im BJJ geht es nicht um Größe, Gewicht oder austrainierte Muskelberge. Wichtig ist, die eigene Lage zu analysieren und gezielt nach Gestaltungsfreiräumen zu suchen und diese schlau zu nutzen. Eigenschaften, die im Umgang mit Stress Gold wert sind! Getreu dem Motto: „Es gibt immer einen Ausweg“ wollen wir zusammen mit Euch in unserem Stress-Seminar Euren Stress-Auslösern auf den Grund gehen und zusammen Wege erarbeiten, diese zu meistern.

Weiterbildung Führungskompetenz: sysbox4Leaders-Führungscheck
2 Tage intensiver Boxcoaching Workshop – sportlich und inhaltlich Leadership entwickeln
Sich der Situation anpassen, im richtigen Moment das richtige Verhalten zeigen. Flexibel bleiben und dennoch Orientierung und Klarheit geben. Die eigene Wirkung kennen und steuern – boxerisch und inhaltlich arbeiten wir an relevanten Kompetenzen der Führung.
In unserer Schulung Führungskompetenz lernen die Teilnehmenden:
-
Stärken und Entwicklungsfelder der eigenen Führung verstehen
-
Selbstbild und Außenwirkung angleichen
-
Führungsstärke im Alltag ausbauen

Komfortzone erweitern – an sich selbst wachsen
Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung
Sich Ziele setzen und diese erreichen: sowohl privat als auch beruflich haben Menschen Ideen, was sie gerne erreichen möchten. Doch oft bleiben sie hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Manchmal ist es fehlende Vorbereitung oder das Nicht-Nutzen des richtigen Moments. Hin und wieder fehlt vielleicht einfach der Mut, Risiken einzugehen und sich zu trauen. Oder schlichtweg ein Anstoß, endlich zu beginnen.
In unserem Workshop entdecken wir zusammen, welche Herausforderungen und Ziele Du angehen möchtest und was auf dem Weg dahin für Dich wichtig und hilfreich ist.
Nimm unsere Herausforderung an! Stell Dich Deiner Komfortzone und steig mit ihr in den Ring! 🙂
Auf freiwilliger Basis haben die Teilnehmenden am Ende des Workshops die Möglichkeiten, ihre neuen Fähigkeiten im Ring miteinander zu testen und unter Beweis zu stellen.

Weiterbildung Führungskompetenz: sysbox4Leaders-Führungscheck
2 Tage intensiver Boxcoaching Workshop – sportlich und inhaltlich Leadership entwickeln
Sich der Situation anpassen, im richtigen Moment das richtige Verhalten zeigen. Flexibel bleiben und dennoch Orientierung und Klarheit geben. Die eigene Wirkung kennen und steuern – boxerisch und inhaltlich arbeiten wir an relevanten Kompetenzen der Führung.
In unserer Schulung Führungskompetenz lernen die Teilnehmenden:
-
Stärken und Entwicklungsfelder der eigenen Führung verstehen
-
Selbstbild und Außenwirkung angleichen
-
Führungsstärke im Alltag ausbauen