Gewaltprävention für Erwachsene – Einzelkurs

Kombiniertes Boxen, MMA, psychologische Konzepte & Systemisches Coaching

Warum dieser Kurs?

Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die wiederholt mit aggressiven Impulsen, innerer Unruhe oder Gewaltverhalten konfrontiert sind – sei es im Alltag, in Beziehungen oder unter Stress.
Viele Teilnehmende berichten von Situationen, in denen sie zu heftig reagieren, sich zurückziehen oder körperlich über Grenzen gehen – oft ohne es genau zu wollen oder zu verstehen.

Im Zentrum des Kurses steht nicht das Reden über Probleme, sondern das konkrete Erleben von Spannung, Reaktion und Selbststeuerung. Über körperliche Übungen, Reflexion und systemische Begleitung lernen die Teilnehmenden, ihre Impulse bewusster wahrzunehmen, neue Verhaltensweisen zu erproben und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Ziel ist keine Anpassung, sondern echte Selbstkontrolle, Klarheit im Kontakt – und das Gefühl, auch in schwierigen Momenten handlungsfähig zu bleiben.

Was erwartet Dich?

Du musst dich nicht rechtfertigen. Es geht nicht um Schuld oder Entschuldigungen – sondern darum, ins Spüren und Handeln zu kommen.

Wir arbeiten mit echten Situationen: körperlicher Stress, innere Anspannung, Kontrollverlust.
Du wirst erleben, wie dein Körper reagiert – und lernen, anders damit umzugehen.
Es geht nicht um Disziplin von außen, sondern um Klarheit von innen.

Der Prozess ist direkt, manchmal unbequem, aber klar und professionell geführt.
Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dich selbst ernst zu nehmen und Neues auszuprobieren.

Wirkung und Ziel

Der Kurs fördert die Fähigkeit, in belastenden Situationen ruhig zu bleiben, Gewaltimpulse zu kontrollieren und klare Grenzen zu setzen. Im Fokus stehen Selbstregulation, Deeskalation und der bewusste Umgang mit sich selbst und anderen.

Wie wir arbeiten (Methodik):

Veränderung entsteht nicht durch Reden allein – sondern durch Erleben, Wiederholung und Reflexion.
Wir kombinieren körperliche Übungen mit therapeutischen und systemischen Elementen – klar, strukturiert und beziehungsorientiert.

  • Boxen und MMA als Ausdrucksmöglichkeit und Training von Selbstbeherrschung und körperlicher Kontrolle.

  • Verhaltenspsychologie / DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie)-Techniken zur Emotionsregulation und Verbesserung der Impulssteuerung.

  • Systemische Reflexion der eigenen Verhaltensmuster und Beziehungsdynamiken.

  • Individuelles Coaching, das den persönlichen Bedürfnissen und Zielen gerecht wird.

 Was bedeutet „Inner Warrior“?

Der Inner Warrior steht für den Teil in uns, der wachsen will – durch Selbstverantwortung, innere Klarheit und konstruktives Handeln.
Unser Konzept verbindet körperliche Erfahrung mit pädagogischer und therapeutischer Begleitung.
Ob es um Wut, Angst, Rückzug oder Orientierung geht – es geht nicht um Härte, sondern um innere Stärke.

Anwendungsbereiche:

Wenn Wut zu schnell hochfährt.
Wenn Kontrolle schwerfällt – ob im Streit, im Job oder zu Hause.
Wenn Rückzug, Aggression oder Überreaktion zum Muster geworden sind.
Dann braucht es einen sicheren Rahmen, um neue Reaktionen zu erproben.

Rahmenbedingungen:

- Umfang: 10 Sitzungen innerhalb von 3-4 Monaten

- Dauer: 60 Minuten (pro Sitzung)

- Ort: sysSport Coaching & Fighting Gym in München-Trudering

- Kleidung: Sportliche Kleidung

- Preise: auf Anfrage

Interesse an einem Einzelkurs?

  • Melde Dich für eine kostenlose Erstberatung an oder kontaktiere uns direkt:

    • Telefon: 0173 6409195

    • E-Mail: info@systemischer-sport.coach